Ein vergessener Code, ein verlorener oder beschädigter Schlüssel oder einfach die mehrmalige Eingabe des falschen Codes in den Tresor – und was dann? Kann man nur mit schwerem Gerät an den Inhalt des Tresors gelangen? Oder gibt es andere, alternative, sicherere und weit weniger invasive Methoden zur Notöffnung eines Tresors?
Warum lässt sich der Tresor nicht öffnen?
Hierfür gibt es im Wesentlichen vier Gründe, die vor allem von der Art des im Tresor verwendeten Schlosses abhängen. Dazu gehören:
- die Batterien sind leer, bei einem Tresor mit elektronischen Chiffrierschlössern
- vergessener Code eines mechanischen Chiffrierschlosses (Knauf)
- mehrfache Eingabe eines falschen Codes in ein elektronisches Schloss (Tastatur)
- Schlüssel verloren
- ein abgebrochener, verformter oder beschädigter Schlüssel
Wie kann eine sichere Notöffnung eines Tresorschlosses durchgeführt werden?
Die Methode zum Öffnen eines Tresors hängt von der Art des darin verwendeten Schlosses ab. Folglich ist dies bei Tresoren mit herkömmlichen Schlüsselschlössern anders als bei Tresoren mit elektronisch-digitalen oder mechanischen Zahlenschlössern.
Nehmen Sie die Dienste eines Fachmanns in Anspruch, der über das Wissen, die Erfahrung und die Ausrüstung verfügt, um die Notöffnung des Tresors vorzunehmen., und das ohne ihn zu zerstören.
Dadurch sparen Sie sich die Entsorgung und Neuanschaffung eines Tresors.
Wie kann ich einen Safe ohne Schlüssel öffnen?
Ist der Schlüssel verloren gegangen oder so deformiert, dass sich das Schloss damit nicht mehr öffnen lässt, gibt es im Grunde nur eine sichere und bewährte Methode, einen Tresor im Notfall zu öffnen. Wenden Sie sich dazu an ein Unternehmen, das auf die Notöffnung von Schlössern spezialisiert ist.
Wie öffne ich einen elektronischen Kombinationssafe?
Wenn Sie einen Tresor mit elektronischem Schloss besitzen, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob die Batterien eingesetzt und nicht leer sind. Wenn ja, ersetzen Sie sie durch neue und prüfen Sie, ob das Schloss funktioniert.
Wie sieht das Öffnen des Tresors im Notfall aus, wenn man die Kombination vergessen hat?
Viele moderne Tresore haben zwei Arten von Codes: einen Primär- und einen Backup-Code. Es ist immer gut, die Codes sicher getrennt voneinander aufzubewahren, um im Notfall drauf zurück greifen zu können. Falls Sie das nicht getan haben und Ihnen die Codes nicht mehr einfallen, hilft auch hier nur noch die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen.
Einige Tresore mit Zahlenschloss verfügen über einen zusätzlichen Mechanismus, mit dem sie mit einem speziellen so genannten Notschlüssel geöffnet werden können. Ein solcher Schlüssel sollte ebenfalls an einem gut bewachten Ort aufbewahrt werden und möglichst nur Ihnen bekannt sein, damit Sie ihn als letztes Mittel einsetzen können.
Wie können Sie sich in Zukunft schützen, um solche Probleme zu vermeiden?
Sie können Ihren aktuellen Code jederzeit in einen leichter zu merkenden Code ändern. Denken Sie jedoch daran, dass ein solcher Vorgang nur durchgeführt werden sollte, wenn Ihr Safe geöffnet ist.
Wie kann ich den Tresor öffnen, wenn das Schloss verriegelt ist?
Viele Tresore verfügen über ein automatisches Schutzsystem, das das Schloss verriegelt, wenn mehrmals (meist dreimal) ein falscher Code eingegeben wird. Das Schloss ist dann für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Danach können Sie erneut versuchen, den richtigen Code einzugeben. Wenn auch diese Methode fehlschlägt, beauftragen Sie eine Fachfirma.
Fazit
Falls Sie in die Verlegenheit kommen, dass sich Ihr Tresor nicht öffnen lässt, versuchen Sie nicht ihn auf Teufel komm raus selbst zu öffnen. Holen Sie sich den Fachmann und lassen Sie ihn die Notöffnung vornehmen. Das erspart Ärger, Zeit und Energie und vielleicht auch viel Geld, denn der Tresor wird bei der Öffnung nicht beschädigt.