Originale Tracht tragen: Diese Dinge sind ein Muss

Ob auf der Wiesn oder zu feierlichen Anlässen: Die bayerische Tracht gilt als traditionelle und schöne Kleidung. Doch wie stylt man Dirndl und Lederhose authentisch? Welche Dinge ein Muss sind und worauf man beim Oktoberfest-Look besser verzichten sollte, zeigt dieser Artikel.

Trachten für Frauen – worauf kommt es an?

Welche Tracht tragen Frauen? Wenn man spontan gefragt wird, antwortet man womöglich einfach mit „Dirndl“. Doch damit ist das Outfit noch lange nicht vollständig. Wer authentische Trachten tragen möchte, muss sich schon etwas mehr Mühe geben.

Zu einem schönen Dirndl gehört klassischerweise eine weiße Bluse. Hier ist jedoch auch nicht irgendein Modell erlaubt. Es muss eine spezielle Dirndl-Bluse sein. Diese sieht nicht nur besonders authentisch aus, sondern ist auch wesentlich angenehmer. Sie ist sehr kurz geschnitten, sodass das Dirndl im Bereich der Taille eng anliegen kann und keine unschönen Falten schmeißt oder drückt.

Darüber hinaus ist eine Schürze ein ganz klares Muss für Frauen, die auf dem Oktoberfest authentisch daherkommen wollen. Sie sollte farblich zum Dirndl passen und von der Länge her minimal kürzer als das Dirndl selbst sein. Eine zu lange Schürze wirkt aufgesetzt und ist nicht authentisch.

Übrigens spielt es auch eine Rolle, wo man die Schleife der Schürze bindet. Wer denkt, dass dies eine veraltete Tradition ist, die heute keine Anwendung mehr findet, täuscht sich: Viele gehen heute noch nach diesen Regeln – vor allem auf der Wiesn. Wer auf Männerjagd ist, sollte die Schürze auf der linken Seite binden. Rechts trägt man sie, wenn man vergeben ist, und wenn der Beziehungsstatus niemanden etwas angeht, platziert man die Schleife einfach in der Mitte. So einfach sind die Flirt-Regeln auf dem Oktoberfest.

Lederhose richtig stylen – was darf nicht fehlen?

Neben Dirndl-Trends spielt auch das richtige Styling für den Mann eine Rolle. Zwar sieht man immer wieder Herren, die die Lederhose lässig mit einem T-Shirt kombinieren, doch mit einem traditionellen Outfit hat das nichts zu tun. Um sich perfekt anzupassen, muss ein Hemd getragen werden – am besten aus Baumwolle oder Leinen.

Darüber hinaus sollten Männer auf Sneaker verzichten und spezielle Trachtenschuhe kaufen. So lässt sich auf den ersten Blick gar nicht erkennen, ob man selbst Bayer ist oder nicht. Übrigens dürfen in den Schuhen die passenden Trachtensocken nicht fehlen. Auch Trachtenstutzen, wie es sie in Geschäften für Trachtenmode gibt, sind erlaubt.

Accessoires auf der Wiesn – was geht und was nicht?

In Sachen Accessoires sollte man sich auf der Wiesn eher zurückhalten. Zu einem Dirndl passen keine großen Klunker oder Statement-Ketten. So kann man den Oktoberfest-Look schnell zunichtemachen. Besser geeignet ist dezenter Trachtenschmuck. Dieser unterstreicht den natürlichen Stil des Dirndls. Klassischerweise besteht er aus zusammenpassenden Ohrringen und einer schlichten, aber schönen Halskette.

Auch die passenden Schuhe sind für ein Dirndl essenziell. Übertriebene High-Heels oder anderes unbequemes Schuhwerk hat auf dem Oktoberfest nichts zu suchen. Besser geeignet sind Pumps in einer angenehmen Höhe sowie Ballerinas. Das trägt nicht nur zu einem authentischen Look bei, sondern ist auch wesentlich angenehmer – zumal auf dem Oktoberfest den ganzen Tag auf den Füßen ist.

Jacke und Tasche – was eignet sich für den Oktoberfest-Look?

Damit man es im Dirndl immer schön warm hat, ist auch eine geeignete Jacke von Vorteil. Hier sollte man jedoch nicht auf irgendein Modell zurückgreifen. Spezielle Trachtenjacken eignen sich am besten. Alternativ dürfen Frauen auch eine Strickjacke tragen. Zu lang sollte die Jacke allerdings nicht sein. Sie sollte maximale bis zur Taille reichen.

Viele wissen gar nicht, dass auch spezielle Trachtentaschen gibt. Doch auch andere kleine Umhängetaschen sind für den Oktoberfest-Look geeignet. Wichtig ist, dass man alle persönlichen Gegenstände mit sich führen kann. Schlüssel, Portemonnaie und etwas Make-up sollten in der Tasche auf jeden Fall Platz haben.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert